Ingenieurbüro für Baustatik und Tragwerksplanung
Wir entwickeln architektonisch anspruchsvolle und wirtschaftlich optimierte Lösungen für Tragsysteme. Auf folgende Bauweisen haben wir uns spezialisiert: Holzbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holz-Beton-Verbundbau, Stahlbau und Fertigteilbau.
Unsere Projektschwerpunkte liegen im Bereich Hochbauten, Umbauten, Sanierungen, Baugrubensicherungen und Fußgängerbrücken. Um eine fachgerechte Ausführung zu garantieren, übernehmen wir die Fachbauleitung und Objektüberwachung. Im Bereich Bauphysik führen wir Nachweise der Feuerwiderstandsdauer tragender Bauteile.
Bayerischer Denkmalpflegepreis 2024
Preisträger Silber
Private Bauwerke
Bauherrin:
Christiane Serini
82340 Feldafing
Verantwortliches Ingenieurbüro:
Michael Wiesener
Klöck & Wiesener
Beratende Ingenieure Partner mbB
Griesbräustraße 12 | 82418 Murnau
Entwurfsverfasser:
Laubender Architektur
Badstraße 1 | 83670 Bad Heilbrunn
Gebietsreferenten:
Dr. Nikolaus Könner
Dr. Michael Schmidt
Historische Mühle
Mühlgasse 12
82497 Unterammergau
Begründung
Auf Grund der vorliegenden Schäden an dem Baudenkmal musste das Gebäude mit seinen Imperfektionen zunächst gesichert werden. Hierfür wurden Verankerungen und Stützkonstruktionen so bemessen und geplant, dass sie bei der späteren Instandsetzung nicht stören. Außerdem mussten bei der Planung und Umsetzung auch verschiedene Bauzustände berücksichtigt werden. Im Zuge der Instandsetzung musste zudem die vertikale Lastableitung neu konzipiert werden. Hierfür wurden in Teilbereichen additive Stahltragwerke sichtbar vor die bestehende Wand gesetzt. Nach Abschluss der Instandsetzung wurden die Stützkonstruktionen weitgehend wieder zurückgenommen.
Preisträger Bronze
Private Bauwerke
Bauherrin:
Stephan Rauscher & Tobias Huber GbR
Lindwurmstraße 207
80337 München
Verantwortliches Ingenieurbüro:
Anton Klöck
Klöck & Wiesener
Beratende Ingenieure
Partner mbB
Griesbräustraße 12
82418 Murnau
Entwurfsverfasser / Architekt:
Architekturbüro
1-Line-architecture GmbH
Lindwurmstraße 207
80337 München
Gebietsreferent:
Dr. Nikolaus Könne
Diringlo – ehemaliger Hof zum Hauser
Schwaiganger Straße 9
82441 Ohlstadt
Begründung
Bei dem Baudenkmal ergaben sich durch die Schäden im Bestand vielfältige statische Herausforderungen. Die Ingenieurleistungen beinhalteten unter anderem Rückverankerungen von Wänden sowie Verspannungen von Teilen des Dachwerks. Bei den Nachweisen und der Planung gelang es, die additiven Elemente entweder zu kaschieren oder aber durch den Einsatz sehr filigraner additiver Systeme diese zurückhaltend im Baudenkmal zu integrieren. Die Strukturen des Baudenkmals wurden dabei durch das additive Stahltragwerk kreativ aufgegriffen.
Eine Auswahl unserer Projekte
Unser Team
Anton Klöck
Telefon 08841 626899
kloeck@kw-ing.com
Michael Wiesener
Telefon 08841 90625
wiesener@kw-ing.com
Christoph Kuhlmann
Telefon 08841 4881291
kuhlmann@kw-ing.com
Christopher Klein
Telefon 08841 4881292
klein@kw-ing.com